Die neue Buchhaltung in GRÜN eVEWA4
Mitgliederverwaltung
Nächster Termin: 20. Oktober 2022
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: 45-60 Minuten
Unsere GRÜN eVEWA4 Internetsoftware bietet eine einfache integrierte Finanzbuchhaltung, in welche sämtliche Abrechnungsprozesse unserer rein webbasierten Branchensoftwarelösung einfließen. Dies gilt für alle erzeugten Buchungen aus Mitgliedsbeiträgen, Veranstaltungsteilnahmen oder aus der Fakturierung sowie aus Spendeneingängen. Aus der Finanzbuchhaltung heraus können gängige Auswertungen, wie eine GUV, eine Bilanz oder eine BWA erzeugt werden. Dieses Online-Seminar soll einen Einstieg und einen Überblick über die Funktionen der neuen Finanzbuchhaltung in GRÜN eVEWA4 geben.
Jetzt anmelden
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Einstieg in die Online-Mitgliederverwaltung von GRÜN eVEWA4
Mitgliederverwaltung
Nächster Termin: 27. Oktober 2022
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: 45-60 Minuten
Die Mitgliederverwaltung in GRÜN eVEWA4 bietet Ihnen einen einfachen Zugriff auf Ihre Mitgliederdaten inkl. Rechnungsstellung und Zahlungsverbuchung. In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Überblick über die Funktionen der Mitgliederverwaltung unseres Web-Clients GRÜN eVEWA4.
Jetzt anmelden
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Verbuchung von PayPal-Zahlungseingängen über den Elektronischen Kontoauszug
Mitgliederverwaltung
Nächster Termin: 24. November 2022
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: 45-60 Minuten
Mit Nutzung des Moduls Elektronischer Kontoauszug bietet VEWA7 auch die Möglichkeit zur Verarbeitung von PayPal-Abrechnungsdateien (CSV). Bei Interaktion mit der Internetzwischentabelle ist eine vollautomatische Zuordnung über die PayPal-Transaktions-ID von Spender, Werbecode, Spendenzweck und den PayPal-Gebühren möglich.
Jetzt anmelden
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Die OP-Sollstellung / Rechnungsstellung / SEPA-Einzug in VEWA
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 2. Juni 2022 stattgefunden.
Über GRÜN VEWA können zugeordnete Mitgliedsbeiträge direkt sollgestellt werden, um anschließend automatisch die fälligen Mitgliedsbeiträge in Rechnung zu stellen und entsprechende Rechnungsschreiben zu generieren.
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Das Selektionswesen für Fortgeschrittene in GRÜN VEWA
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 17. März 2022 stattgefunden.
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: 45-60 Minuten
Um einen spezifischen Datenbestand in GRÜN VEWA7 zu selektieren, bedarf es insbesondere bei Berücksichtigung mehrerer Kriterien professionelle Werkzeugen. In GRÜN VEWA7 stellen wir hier verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen auch sehr komplexe Selektionen durchgeführt werden können.
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
VEWA anbinden an eine externe Finanzbuchhaltung am Beispiel der DATEV
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 9. Juni 2022 stattgefunden.
Die Anbindung einer Finanzbuchhaltung in VEWA7 mittels elektronischer Schnittstellen erspart aufwändiges manuelles parallel buchen. Es kann dabei in VEWA zwischen der Übergabe von debitorischen Einzelbuchungen (inklusive der Debitorenübergabe) und saldierten Übergabe gewählt werden.
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Word-Serienbriefe in VEWA erstellen und Vorlagen parametrisieren
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 12. Mai 2022 stattgefunden.
Neben dem Druckwesen über standardisierte-Formulare unterstützt GRÜN VEWA auch die Erstellung und den Versand von Einzel- oder Serienbriefen über eine freie Definition von OLE-Übergaben an MS-Word. Hierdurch können VEWA-Adressdaten einfach in einen Word-Serienbrief übergeben werden, welcher nach dem Versand automatisch im CRM-Kommunikationswesen bei jedem Empfänger archiviert wird.
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Die Vorkorrektur im elektronischen Kontoauszug von GRÜN MFplus
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 10. Mai 2022 stattgefunden.
Für den elektronischen Kontoauszug bietet GRÜN MFplus ein zusätzliches Modul „Elko – Vorkorrektur“, mit der bereits vor der automatischen Buchung Kontrollen und, auf komfortable Weise, Anpassungen vorgenommen werden können. Mit diesem Modul kann die Verbuchungsquote signifikant erhöht werden.
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Das Favoriten-Panel in GRÜN VEWA7
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 5. Mai 2022 stattgefunden.
Mit dem Favoriten Panel in GRÜN VEWA7 können Sie Ihre für die tägliche Arbeit benötigten Masken Drucklisten und Funktionen in einem Panel bündeln. Darüber hinaus können Sie das Favoriten Panel auch als Dashboard für Ihre eigenen Key-Performance-Indikatoren (KPI’s) einsetzen. Das VEWA7 Favoriten Panel ersetzt das Dashboard aus GRÜN VEWA6
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.
Grundfunktionen, Regeln und Nachbearbeitung im elektronischen Kontoauszug von GRÜN MFplus
Mitgliederverwaltung
Das Online-Seminare wurde aufgezeichnet. Die Aufzeichnung können Sie sich jederzeit online im GRÜN Digital Campus ansehen.
Die Übersichtsseite der Aufzeichnungen ist mit einem Passwort geschützt. Das Passwort erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail. Melden Sie dazu einfach per E-Mail an uns: campus@gruen.net
Das Online-Seminar hat am 3. Mai 2022 stattgefunden.
GRÜN MFplus bietet die Verarbeitung von elektronischen Kontoauszugsdateien mit einer regelbasierten automatischen Buchung und einer Nachbearbeitung für Sätze die nicht verbucht werden konnten. Dabei werden verschiedene Formate unterstützt. Dieses Seminar soll einen Überblick über die Anwendung in Verbindung mit den verschiedenen Regeloptionen geben.
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.