Dublettenbereinigung über den Dublettencheck
Über die Tabelle “Dublettenkriterien” können die Kriterien, die zur Einstufung einer Adresse als Dublette führen, frei definiert werden. “Dublettencheck” prüft den Adressbestand im Haupt-Adress-Stamm (HAS) auf Dubletten und hält diese in einer Ergebnistabelle fest, auf deren Grundlage ein Protokoll erstellt wird und die weitere Bearbeitung erfolgt. Bei der “Dublettenverschmelzung” werden die Adressdubletten weiterverarbeitet, die im zugehörigen, zuvor durchgeführten “Dublettencheck” ermittelt und in einer Ergebnistabelle festgehaltenen wurden. Zwischen “Dublettencheck” und “Dublettenverschmelzung” gibt es eine Sichtung der Dublettendaten in der dafür vorgesehenen Ansicht “Dubletten” und deren manuelle erfolgen.
11. Mai 2023
Datum
10 bis 11 Uhr
Uhrzeit
Nadia Nadjmi
Dozent
Jetzt anmelden
Sie haben Fragen zu unseren Webinaren oder zu unseren Software-Lösungen?Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anfrage.